top of page
Gänseblümchen

Wichtige Gedanken vor dem Kauf einer Katze:

  • Du holst dir mit einer Ragdoll ein fühlendes Lebewesen in dein zu Hause, keinen Gegenstand!
     

  • Du übernimmst für viele Jahre Verantwortung für diese Ragdoll.
     

  • Eine Ragdoll möchte Teil deines Lebens und Alltags sein.
     

  • Sie sucht viel deine Nähe oder läuft dir wie ein Hund hinterher. Das kann stellenweise auf ihre liebevolle Art etwas aufdringlich sein.​ Aber genau das mögen die meisten Ragdoll-Besitzer an dieser Rasse sehr.
     

  • Sie ist überdurchschnittlich menschenbezogen, ist viel präsent.
     

  • Sie möchte nicht aus deinem Leben oder durch Türen ausgeschlossen werden. Darunter leidet sie! Und ja, sie wird dich wahrscheinlich auch ins Bad begleiten und dir beim Zähneputzen zuschauen ;-)
     

  • Sie kann nicht so gut täglich viele Stunden alleine sein. Damit meine ich nicht 5/6 Stunden sondern eher 9/10 Stunden, was ja so mancher als typische Arbeitszeit mit Fahrwege hat.
     

  • Falls du täglich länger weg bist, solltest du über 2 Ragdolls nachdenken.
     

  • Wer übernimmt die Urlaubspflege? Eine einzelne Ragdoll sollte nicht alleine zu Hause bleiben, sondern bei jemandem untergebracht werden. Bei zwei Ragdolls ist es kein Problem, diese in ihrem gewohnten Heim zu belassen. Dann muss nur täglich jemand für das Füttern, die Katzentoiletten und noch etwas zum Kuscheln/Spielen vorbeikommen, was aber nicht so umfangreich sein muss wie bei einer Katze, die sich alleine langweilt. Solche "Pfleger" findet man erfahrungsgemäß auch bedeutend schneller als jemanden, der eine Katze bei sich für Wochen aufnimmt.​
     

  • Notgroschen für evtl. Tierarztkosten sollte vorhanden sein, auch wenn die Ragdolls nicht krankheitsanfällig sind, können auch sie durch von uns ins Heim getragene Viren krank werden oder sich mal bei einem ungünstigen Sprung verletzen.
     

  • Die Ragdoll vertraut dir absolut, so dass sie tatsächlich von dir vor manchen unbedachten Aktionen anderer beschützt und nicht nur Menschen im Kindesalter dann erklärt werden muss:
     

Nein, eine Ragdoll steht nicht wie andere Katzen in letzter Sekunde von der Couch/dem Stuhl auf, nur weil du dich da hinsetzten möchtest. Sie bleibt im Vertrauen liegen, dass du dich schon nicht auf sie raufsetzten und ihr weh tun wirst.

Nein, eine Ragdoll mag das trotzdem nicht, obwohl sie sich nicht wehrt und still liegen bleibt/sitzen bleibt, wie z.B. als "Schubkarre" im gleich-​

namigen Spiel oder als weiches kuscheliges Sitzkissen benutzt zu werden. Aber aus Liebe zu IHREN Menschen lässt sie es über sich ergehen, im Vertrauen, dass du auf sie aufpasst.

Nein, sie mag es auch nicht "irgendwie" am Fell hochgezogen zu werden. Auch eine Ragdoll empfindet Schmerzen, wenn sie falsch hochgenommen​ wird.
 

  • Auch wenn die Ragdolls bei uns Züchtern wahrscheinlich teurer sind als in irgendwelchen Online-Anzeigen, wirst du aber nur bei uns die Gewissheit bekommen, dass dein Kitten mit dem besten Wissen, der besten Pflege, einer hochwertigen Ernährung sowie tierärztlicher Untersuchungen und Schutzimpfungen aufwächst.
     

  • Bei mir als Züchterin erhälst du automatisch einen vom Zuchtverband individuell gefertigten Stammbaum für dein Kitten mit den ganzen einzeln aufgelisteten Ahnenreihen, einen ordentlichen Kaufvertrag sowie ein vom Tierarzt ausgestelltes Impfbuch.

bottom of page